- Einen \(auch: eins\) draufbekommen \(auch: draufkriegen\)
- Einen (auch: eins) draufbekommen (auch: draufkriegen); jemandem einen (auch: eins) draufgebenWer einen draufbekommt, wird getadelt, gescholten: Wird Zeit, dass der verwöhnte Junge mal einen draufbekommt. - Daneben ist der umgangssprachliche Ausdruck auch im Sinne von »einen Klaps, einen Schlag bekommen« gebräuchlich: Du kriegst gleich eins drauf, du kleiner Frechdachs! - Ebenso ist die Fügung »jemandem eins draufgeben« in den beiden Bedeutungen »jemandem einen Klaps, Schlag versetzen« und »jemanden zurechtweisen« sprachüblich: Als er wieder nicht hören wollte, hat sie ihm eins draufgegeben. Die Chefin hat ihm vor versammelter Mannschaft eins draufgegeben.
Universal-Lexikon. 2012.